Trendvorschau: Was ist bei den Hochzeiten 2024 angesagt?

Auch im Jahr 2024 werden sich zahlreiche Liebende wieder das Ja-Wort geben. Ihr großer Tag nähert sich also mit schnellen Schritten, sodass jede Woche die Aufregung und die Vorfreude spürbar steigen.

Allerdings ist die Zeit vor der Hochzeit in der Regel auch durch viel Stress und Hektik geprägt – schließlich muss das Brautpaar einiges entscheiden, planen und organisieren. Von Bedeutung sind dabei für viele Paare durchaus auch die aktuellen Hochzeitstrends. Diese können schließlich für wertvolle Inspiration für die Gestaltung der eigenen Hochzeit sorgen.

Aber was ist eigentlich im Jahr 2024 wirklich angesagt? Einen Einblick liefert der folgende Artikel.

Die neue Art der freien Trauung

Die Hochzeitstrends des Jahres 2024 zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie äußerst kreativ und persönlich sind. Dies zeigt sich etwa in einer neuen Art der freien Trauung.

Die freien Trauungen stehen bereits seit vielen Jahren bei Hochzeitspaaren hoch im Kurs – allerdings werden sie in diesem Jahr durch eine noch persönlichere Komponente wirklich zu etwas ganz Besonderem. Das Ja-Wort geben sich nämlich nun immer mehr Paare vor einem Familienangehörigen, der die freie Trauung durchführt. Auch enge Freunde werden jetzt häufig zum Trauredner bestimmt.

Dies verleiht der Zeremonie gleich noch einen wesentlich individuelleren, emotionaleren und persönlicheren Charakter.

Die Farben der Hochzeiten 2024

Welche Farben bei den Hochzeiten angesagt sind, ändert sich immer mal wieder. Zu vernachlässigen ist die Farbgestaltung jedoch nie, da diese die Ästhetik und die Atmosphäre der Feier in hohem Maße beeinflusst.

Stimmige Farbkonzepte sorgen dafür, dass Gäste und Brautpaar sich an einem harmonischen Gesamtbild erfreuen können. Sämtliche Komponenten, ob die Deko-Artikel oder die Einladungen, sollten einer vorher definierten Farbpalette folgen, um eine stilvolle und ordentliche Optik sicherzustellen.

Besonders beliebt zeigt sich in diesem Jahr dabei die Farbe Graublau. Diese besticht sowohl durch ihre Eleganz als auch ihre Frische. Die Nuance wirkt zurückhaltend, zeitlos und strahlt dennoch eine gewisse Raffinesse aus. Natürlich kann dieser Farbtrend auch in den Outfits von Braut- und Bräutigam aufgegriffen werden. Zahlreiche Optionen dafür bietet zum Beispiel die große Auswahl bei Brautmode Frankfurt.

Daneben eignen sich jedoch auch die Blumenarrangements, der Brautstrauß, die Tischdeko, die Hochzeitstorte oder die Kleider der Brautjungfern ideal dazu, das beeindruckende Potential des Farbtons auszukosten.

Der Mini-Moments-Trend

Dass Brautpaare aktuell einen verstärkten Fokus auf eine möglichst persönliche Hochzeitsfeier legen, zeigt sich auch in dem Trend der Mini-Moments. Mit diesem geht einher, dass ein großer Effekt mit kleinen Details geschaffen wird.

So fallen die Hochzeitsfeiern mittlerweile oft gerne kleiner und intimer aus. Sie zeichnen sich dann jedoch nicht nur durch eine geringere Anzahl an Gästen aus. Der Trend betrifft auch das allgemeine Setting. Die Hochzeitstorten sind zum Beispiel oft nur noch einstöckig und die Floristik zeigt sich ebenfalls als minimalistisch.

So wird ein verstärktes Augenmerk auf die kleinen, aber feinen Details gelegt, mit denen sich unvergessliche Mini-Moments schaffen lassen.

Das Motto: Hauptsache Retro

Natürlich fragen sich viele Paare, die bald vor den Traualtar treten, auch, welches Motto sie für ihre Hochzeit nutzen könnten. Möchten sie dabei einem großen Trend folgen, sollten sie sich für ein Retro-Theme entscheiden.

Dabei ist es ganz egal, ob das Motto die 90er-, die 80er-, die 70er- oder auch die 60er-Jahre verkörpert. Natürlich spiegeln sich die Vibes des gewählten Jahrzehnts dann vor allem in der Deko der Feier wider. Auch die Outfits und das Styling von Braut und Bräutigam werden durch das Motto beeinflusst.