Vor einigen Jahren als Trend von Amerika nach Deutschland übergeschwappt, sind Candybars mittlerweile auf vielen Hochzeiten ein fester Bestandteil. Sie sind ein toller Blickfang in der Feier-Location und locken Klein und Groß gleichermaßen an. Eine Candybar aufzubauen ist nicht kompliziert, wir haben ein paar Tipps für euch:
Für eine Candybar nehmt ihr einfach einen kleinen bis mittelgroßen Tisch, je nachdem wie viele Süßigkeiten ihr anbieten wollt, und dekoriert diesen zunächst mit Tortenspitzen, einem Candybar-Holzschriftzug oder einer entsprechenden Girlande.
Marshmallows, Gummibärchen oder Schokolinsen – all die Leckereien bewahrt ihr am besten in kleinen Glasbehältern, den sogenannten Bonbonnieren, auf. Mit kleinen Schaufeln oder Zangen lassen sich die Süßigkeiten ganz leicht aus den Gläsern direkt in Papiertütchen füllen. Für individuelle Beschriftungen der Gläser könnt ihr zum Beispiel Tafel-Etiketten verwenden und diese mit Kreide beschreiben. Größere Naschereien wie Cupcakes oder Macarons kommen auf Etageren perfekt zur Geltung. Wenn ihr für die Cupcakes eine kreative Alternative sucht, dann sind Cupcake-Ständer oder ein Cupcake-Halter in Form eines Riesenrades tolle Ideen. Auch für die Präsentation von Cake-Pops gibt es spezielle Ständer.
Cupcakes sehen besonders hübsch in bunten Förmchen oder in edlen Cupcake-Wrappern aus. Deko-Picker verleihen den kleinen Küchlein den letzten Schliff. Romantische oder lustige Torten-Topper machen zudem eure Hochzeitstorte zu einem echten Hingucker.
Foto: Alex Andrei / shutterstock.com
Weitere Beiträge aus unserem Hochzeitsblog
Das Glück der zweiten Ehe – Interview mit Hochzeitsexpertin Nadine Metgenberg
Nicht alle Brautpaare sind Anfänger, es gibt durchaus Wiederholungstäter: Studien zufolge geht jede sechste geschiedene Person eine weitere Ehe ein. Auch Sylvie Meis traute sich noch einmal: Im September hat die Moderatorin den deutschen Künstler Niclas Castello in Florenz [...]
Flittern in Griechenland
Wollt ihr die Reise in das gemeinsame Leben zu zweit mit einem unvergesslichen Erlebnis beginnen lassen? Dann erwartet euch in Griechenland die Erfüllung eurer geheimsten Träume: Zwischen dem tiefblauen oder türkisfarbenem Wasser der Ägäis und den weißen Bergen des [...]
Eheringe erneuern oder alte Eheringe behalten – Pro und Contra
PRO – Eheringe erneuern Das sagt unsere Mode-Redakteurin dazu: Sicher, im Idealfall sucht man sich seine Trauringe sorgfältig und mit Bedacht aus, um diese Symbole der Verbundenheit ein Leben lang zu tragen. Doch unter bestimmten Umständen ist es vielleicht dennoch eine gute Idee, [...]
Trend-Schmuck Choker – perfekt zum Hochzeitskleid
Choker – sind das nicht diese eng anliegenden Halsbänder aus den 90ern? Genau! Und die erleben gerade das ultimative Comeback. In Weiß, mit Spitze, echten Perlen oder als verführerische Layering-Variante wird der Trend-Schmuck zum perfekten Brautkleid-Begleiter. Angeblich waren Choker [...]