Vor einigen Jahren als Trend von Amerika nach Deutschland übergeschwappt, sind Candybars mittlerweile auf vielen Hochzeiten ein fester Bestandteil. Sie sind ein toller Blickfang in der Feier-Location und locken Klein und Groß gleichermaßen an. Eine Candybar aufzubauen ist nicht kompliziert, wir haben ein paar Tipps für euch:
Für eine Candybar nehmt ihr einfach einen kleinen bis mittelgroßen Tisch, je nachdem wie viele Süßigkeiten ihr anbieten wollt, und dekoriert diesen zunächst mit Tortenspitzen, einem Candybar-Holzschriftzug oder einer entsprechenden Girlande.
Marshmallows, Gummibärchen oder Schokolinsen – all die Leckereien bewahrt ihr am besten in kleinen Glasbehältern, den sogenannten Bonbonnieren, auf. Mit kleinen Schaufeln oder Zangen lassen sich die Süßigkeiten ganz leicht aus den Gläsern direkt in Papiertütchen füllen. Für individuelle Beschriftungen der Gläser könnt ihr zum Beispiel Tafel-Etiketten verwenden und diese mit Kreide beschreiben. Größere Naschereien wie Cupcakes oder Macarons kommen auf Etageren perfekt zur Geltung. Wenn ihr für die Cupcakes eine kreative Alternative sucht, dann sind Cupcake-Ständer oder ein Cupcake-Halter in Form eines Riesenrades tolle Ideen. Auch für die Präsentation von Cake-Pops gibt es spezielle Ständer.
Cupcakes sehen besonders hübsch in bunten Förmchen oder in edlen Cupcake-Wrappern aus. Deko-Picker verleihen den kleinen Küchlein den letzten Schliff. Romantische oder lustige Torten-Topper machen zudem eure Hochzeitstorte zu einem echten Hingucker.
Foto: Alex Andrei / shutterstock.com
Weitere Beiträge aus unserem Hochzeitsblog
Individuelle Destination Wedding wie im Film
Die Ansprüche, die Brautpaare an ihre Hochzeit stellen, werden von Jahr zu Jahr größer. Ob Stil, Location, Dekoration, Ausstattung, Unterhaltungsprogramm oder Catering – 08/15 war gestern. Heute wird eine individuelle Hochzeitsfeier gewünscht, die voll und ganz die Persönlichkeit des [...]
Ehering rechts oder links? Den Traditionen auf der Spur
Je nach Land und Tradition wird der Ehering rechts oder links getragen. In Deutschland zum Beispiel gehört der Trauring üblicherweise an den Ringfinger der rechten Hand. Doch warum ist es so? Die Hintergründe für diese kulturell bedingte Wahl verlieren [...]
Eleganter Auftritt als Hochzeitsgast: Alternativen zum Kleid
Eine Hochzeit ist für alle Beteiligten aufregend. Allen voran natürlich für das Brautpaar, doch auch die Gäste sind ein wichtiger Teil der Feier – und deshalb möchten auch sie sich für den besonderen Anlass hübsch herausputzen. Dabei haben besonders [...]
Schokoladige Gastgeschenke
Mittlerweile findet man sie auf fast jeder Hochzeit: Gastgeschenke. Sie sind eine tolle Möglichkeit, euren Gästen für ihr Kommen zu danken und dienen zugleich als Erinnerungsstück an euren schönsten Tag im Leben. Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie ihr euren [...]