Anzeige

Auf der Suche nach dem idealen Ort für ihre Hochzeit haben Adrian und Emma die Hallgarter Zange besucht. Dort, ganz oben auf dem Turm, standen sie lange Arm in Arm. Die schöne Aussicht auf das Rheintal weckte so viele Assoziationen und Erinnerungen.

Adrian erinnerte sich an Familienausflüge, die er als Kind mit seinen Eltern in dieser Gegend unternommen hatte. Stundelang hatten sie über ihr Familienhobby gesprochen: Ritterfilme und -bücher. Sein Vater, sein Vorbild, der damals noch am Leben gewesen war, hatte ihm nicht nur beigebracht, wie man mit einem Holzschwert kämpft, sondern auch, was es bedeutet, nicht aufzugeben.

Emma dachte an ihre Lieblingsepoche – das Mittelalter – und daran, wie sie als kleines Mädchen davon geträumt hatte, eine Prinzessin zu sein. Im Hier und Jetzt – doch zugleich weit weg von der Hektik des 21. Jahrhunderts – fühlte sie sich in Adrians Armen sicher wie in denen des Ritters, den sie sich damals ersehnt hatte.

Doch auch gemeinsame Erlebnisse kamen den beiden in den Sinn, während sie auf den mittelalterlichen Steinen das Rheintal überblickten. Wie zum Beispiel an die Treppe im Schloss Chambord in Frankreich, wo Adrian sich auf den ersten Blick in Emma verliebt hatte.

Emma und Adrian haben ganz Europa bereist. Jetzt sind sie zu dem Schluss gekommen, dass man nicht unbedingt weit gehen muss, um das Schöne zu finden. Manchmal ist der ersehnte Ort eben näher als gedacht. Wie dieser – umweht vom Echo mittelalterlicher Lieder – in der Nähe von Adrians Heimatstadt Wiesbaden.

Styling

Das wunderschöne Brautkleid wurde individuell entworfen und genäht. Goldspitze verzierte den natürlichen Stoff. Beiges Naturleinen, endlos lange Ärmel und eine Schleife ließen das Outfit luftig und zart erscheinen.  Das lange, wellige Haar trug Emma offen. Ihre natürliche Schönheit wurde von einer zarten, mit Edelsteinen besetzten Krone akzentuiert.

Eine königliche Protea, Nelken, Dahlien, Rosen und Hortensien mit Eukalyptus-Zweigen fügten sich zu einem stimmigen Brautstrauß, der Emmas Anmut betonte.

Adrian feierte den schönsten Tag in seinem Leben passend zum Brautoutfit in einem stilvollen Leinenanzug. Der besondere Blickfang war ein Rittergürtel, an dem sich eine Scheide mit echtem Schwert befand. Statt gewöhnlicher Schuhe trug Adrian authentische mittelalterliche Stiefel mit Revers.

Die Feier

Der Ritter und seine Herzensdame gaben sich das Jawort unter einem Steinbogen – die ideale Kulisse für diese Hochzeit im mittelalterlichen Stil.

Die kleinsten Gäste – Emmas Nichte und zwei kleine Kinder von Freunden – spielten die wichtige Rolle der Chauffeure und waren ebenfalls mittelalterlich gekleidet. Nach dem offiziellen Teil hatten die Kinder und alle anderen Gäste ihren Spaß bei der Fotosession mit echten Ponys.

Die gesamte Feier wurde von der Live-Musik der Gruppe Heiter bis Folkig und Solo&DJ begleitet. Es waren fröhliche, schnelle Tanzlieder in mittelalterlichem Stil und herzergreifende Balladen für romantische Tänze. Zwischen den Tänzen bot sich Gelegenheit zum Bogenschießen oder Kuscheln eingehüllt in dicke Decken aus reiner Wolle.

Stilechte Mittelalterhochzeit im Herzen des Rheingaugebirges

Catering

Passend zum Stil der Hochzeit wurde ein Bankett nach allen Regeln eines üppigen mittelalterlichen Festmahls abgehalten. Das zeigte sich natürlich in der Speisenauswahl: Fleisch vom Spieß, Gebackenes, eine große Käseauswahl, Eingelegtes und Geräuchertes. Aber auch die Tischdekoration griff das Motto auf: Jeden Platz zierte ein auf Bestellung angefertigter Holzlöffel mit Namensgravur. Wer es noch authentischer wollte, konnte aber auch stilecht mit den Händen essen.

Auf einer Mittelalterhochzeit darf ein ganz bestimmter Gast nicht fehlen: der Wein. Die Frischvermählten bestellten Blanc de Noir vom Weingut Meine Freiheit. Weingläser waren angesichts der kleinen Zeitreise ein No-Go. Stattdessen wurde der Wein passend zum Motto in Steingutbechern serviert.

Die drei Hochzeitstorten von Just Nice – Tortendesign waren samtgrün, verziert mit Initialen der Frischvermählten und frischen Blumen. Ganz zum Schluss der Feier überreichte das Paar jedem Gast ein kleines mit Pfefferminzbonbons und anderen Süßigkeiten gefülltes Leinensäckchen als Erinnerungsgeschenk.

Stilechte Mittelalterhochzeit im Herzen des Rheingaugebirges

Organisation & Mitwirkende:

Location: @hallgarter_zange

https://www.instagram.com/hallgarter_zange/

Organisation: @woltana__weddings

https://www.instagram.com/woltana__weddings/

@wedding.kitchen.agency

https://www.instagram.com/wedding.kitchen.agency/

Deko & Floristik: @rozmarin.eventy

https://www.instagram.com/rozmarin.eventy/

Fotografie: @zubkov.photo

https://www.instagram.com/zubkov.photo/

Videografie: @omegavideostudio

https://www.instagram.com/omegavideostudio/

Brautkleid: @woltana__weddings

https://www.instagram.com/woltana__weddings/

Ringe: @juwelierbingen

https://www.instagram.com/juwelierbingen/

Wein: @weingut_meine_freiheit

https://www.instagram.com/weingut_meine_freiheit/

Caterer: @poweryourparty

https://www.instagram.com/poweryourparty/

www.poweryourparty.de

Torte: @justnicetorten

https://www.instagram.com/justnicetorten/

Sweets: @lovely.sweets.pastry

https://www.instagram.com/lovely.sweets.pastry/

Make-up & Haare: @_baby_ann_

https://www.instagram.com/_baby_ann_/

Live-Musik: @heiterbisfolkig

https://www.instagram.com/heiterbisfolkig/

Solo&DJ: @romulus_v_w

https://www.instagram.com/romulus_v_w/

Feuershow: @papahinrich

https://www.instagram.com/@papahinrich/

Make-up: @baby_ann https://www.instagram.com/_baby_ann_/

Noch mehr Informationen zur Location findet ihr unter www.hallgarterzange.com.

Außerdem findet ihr die Hallgarter Zange auf Facebook, Instagram und Pinterest.

Fotos: © zubkov.photo