Pickelalarm – so wird deine Hochzeit trotzdem nicht zum Desaster
Es ist der größte Albtraum einer jeden Braut, wenn plötzlich einen Tag vor der Hochzeit Pickel aus allen Poren schießen. Gründe dafür gibt es viele, angefangen vom Stressfuttern der letzten Tage bis hin zur nahenden Periode. Doch unabhängig von den Auslösern ist es sehr viel wichtiger, die Katastrophe zu beseitigen und einen strahlenden Teint für deine Hochzeit zu zaubern. Keine Panik, das ist möglich, selbst wenn du unter Akne oder chronischer Pickelbildung leidest. Wie du trotz aller Pickelmale die perfekten Fotos schießt und am Tag deiner Eheschließung gut aussiehst, verraten wir dir.

Die Hochzeit ist der schönste Tag im Leben eines Paares, hier muss alles perfekt sein.
Pixabay @ Takmeomeo CCO Public Domain
Wenn noch genug Zeit ist – Pickelmale lassen sich entfernen
Du leidest zwar nicht unter Akne, dich stören aber zahlreiche Pickelmale im Gesicht, die du bei der Hochzeit nicht sehen möchtest. Wenn noch ein wenig Zeit ins Land geht bis zum großen Tag, gibt es Behandlungsmöglichkeiten, um diese Pickelmale dauerhaft zu entfernen. Ob mittels Lasertherapie oder Mikrodermabrasion – damit kehren die Male auch nach der Eheschließung nicht mehr zurück und du sparst dir eine Menge Make-up.
Möchtest du nicht gleich invasiv vorgehen, besteht die Möglichkeit, rechtzeitig vor der Hochzeit chemische Peelings anzuwenden. Sie reduzieren Pickelmale und dunkle Hautflecken, die du sonst mit einem Make-up überdecken würdest. Bei Erkrankungen wie Akne oder Phänomenen wie Pickelmalen ist es wichtig, dass du deine Behandlung mit einem Dermatologen abklärst!

Pickel am Tag der Hochzeit kann keine Braut gebrauchen, es gibt aber Abhilfe.
Pixabay @ Kjerstin_Michaela CCO Public Domain
Schon vor der Hochzeit gegensteuern – so verhinderst du nervige Pickel auf deiner Feier
Zwischen klassischer Akne und unreiner Haut besteht ein großer Unterschied. Akne ist eine Erkrankung, die professionell behandelt werden muss und nicht heilbar ist. Unreine Haut entsteht nicht selten durch Selbstverschulden, Stress und hormonelle Einflüsse. Vor der Hochzeit stehst du vermutlich unter Dauerstrom. Du möchtest all deine Gäste beglücken, machst dir Gedanken über die richtige Torte zur Feier und bist ganz nebenbei auch noch nervös. Immerhin heiratest du die Liebe deines Lebens und dieser Tag wird für dich und deinen Schatz einzigartig.
Bei vielen Bräuten reicht dieser Stress schon aus, um für ein pickeliges Desaster zu sorgen. Kommen jetzt noch Alkohol, Zigaretten und literweise Kaffee hinzu, ist es mit dem ebenmäßigen Teint nicht mehr weit her. Möchtest du die häufigsten Gründe für unreine Haut selbst eliminieren, gibt es ein paar Dinge, auf die du vor der Hochzeit am besten verzichtest. Dazu gehören:
- Zu häufige Sonnenbäder bis hin zum Sonnenbrand
- Ein abrupter Klimawechsel (kurz vor der Hochzeit noch eine Skiwanderung etc.)
- Alkohol in großen Mengen
- Nikotin
- Stress (auch wenn er sich nicht vermeiden lässt)
Ernährung vor der Eheschließung – so schonst du deine Haut
Am Tag deiner Hochzeit wird nach Herzenslust geschlemmt, immerhin bist du jetzt unter der Haube. Erst die köstliche Torte, dann das riesige Buffet – wer kann da nein sagen? Bevor der große Tag losgeht, lohnt es sich, ab und an abzulehnen und stattdessen auf gesunde Ernährung zusetzen. Verzichtest du beispielsweise auf Zucker und Milch, verbessert sich das Hautbild in vielen Fällen von ganz alleine. Als pickelfördernd gelten vor allem Lebensmittel, die einen hohen GLYX-Wert (glykämischer Index) aufweisen. Dazu gehören Zucker, fettige Lebensmittel wie Pommes, Weißbrote und auch andere Süßungsmittel wie Honig.
Ebenso förderlich ist die Zufuhr von wertvollen Inhaltsstoffen, die dein Hautbild positiv beeinflussen kann. Hier ein paar wichtige Faktoren, auf die du bei der Ernährung achten solltest:
- Vitamin A für Retinol
- Zink zur Linderung von Hautentzündungen
- Eisen für eine gute Durchblutung
- Selen für einen ebenmäßigeren Teint
Gute Pflege ist wichtiger als das perfekte Make-up – so machst du dich schön!
Im Vorfeld ist eine gute Pflege wichtig, um dich am größten Tag deines Lebens strahlen zu lassen. In Drogerien und Apotheken wird dir viel Chemie verkauft, auf die du getrost verzichten kannst. Achte stattdessen darauf, dass du dein Gesicht mit pH-neutralen Reinigungsmitteln wäschst und auf Pflegeprodukte ohne Silikone und Parabene setzt.
Hast du dann trotzdem einmal einen Pickel entdeckt, drücke ihn nicht mit schmutzigen Fingern aus, sondern wende dich an deine Kosmetikerin des Vertrauens.
Dein Hautbild ist kontinuierlich schlecht und die Gründe dafür sind medizinisch? In diesem Fall lohnt es sich, schon viele Wochen vor der Hochzeit einen dermatologischen Plan zu erstellen. Hier können dir spezielle Medikamente zur Reduktion von Hautunreinheiten verordnet werden, die du mehrmals täglich auf dein Gesicht aufträgst.
Notfall am großen Tag – so strahlst du trotz Pickel
So sehr wir uns wünschen, dass am Tag der Hochzeit alles perfekt ist, so oft kommt es auch zu kleinen Pannen. Typisch, du bist gerade aufgewacht, heiratest in wenigen Stunden und auf der Nase prangt ein fieses Pickelexemplar. Keine Panik, du musst weder die Gäste ausladen noch mit einer Papiertüte über dem Kopf feiern. Dank hochwertiger Foundations und Concealern ist es auch bei Hautunreinheiten möglich, einen ebenmäßigen Teint zu zaubern. Verlass dich hier am besten ganz auf deine Kosmetikerin, die deinen Look am Morgen schminkt und dich in Szene setzt!
Wusstest du schon: Um Hautrötungen zu reduzieren, kommt grünliches Camouflage-Make-up zum Einsatz. Keine Sorge, du heiratest nicht mit der Mimik von Hulk, aber mit einem ebenmäßig (geschummelten) Teint.
Fazit: Nur nicht aus der Haut fahren – gegen Pickel und Pickelmale ist ein Kraut gewachsen
Es sind sogar gleich mehrere Kräuter gewachsen, die dir zu der Vorbeugung oder Überdeckung vorhandener Pickel helfen. So lästig die Male und Beulen auf der Haut sind, so wenig sollten sie deine Hochzeit beeinflussen. Entscheidend ist ohnehin deine Persönlichkeit, ein Pickel macht sie nicht weniger wertvoll.