Personalisierte Geschenke zur Hochzeit
Hochzeitsgeschenke mit persönlicher Note sind immer etwas ganz Besonderes. Noch lange nach dem großen Tag erinnern sie an dieses wundervolle Ereignis, und tragen auch immer ein Stückchen desjenigen in sich, der es verschenkt hat. Sie sind einmalig und individuell. Doch welche Art von Geschenken haben diese persönliche Note?
Personalisierte Geschenke
Eine beliebte und kreative Möglichkeit sind personalisierte Geschenke. Hierbei wird fertigen Artikeln eine Personalisierung, wie beispielsweise eine Gravur nach Wusch bei Gravado, hinzugefügt. So lassen sich unter anderem Gläsern, Holzkästchen, aber auch Schmuck und Manschettenknöpfen ganz individuelle Züge verleihen. Besonders populär ist die Beschriftung mit den Namen der frisch gebackenen Eheleute, aber auch Sprüche sind gern gesehen. Hierbei solltest Du jedoch darauf achten, dass dieser auch wirklich den Geschmack der Beschenkten trifft. Bist Du Dir unsicher, ist die Option mit den Namen die beste Variante.
Eine weitere originelle Möglichkeit, ein personalisiertes Geschenk zu erstellen, ist das Bedrucken mit einem Foto. Hierfür eignen sich unter anderem Tassen, Uhren und viele andere nützliche Gegenstände. Das Bild sollte natürlich eine besondere Bedeutung für das Hochzeitspaar haben. Eine Collage kann ebenfalls sehr ansprechend sein. Neben Fotos von besonderen gemeinsamen Momenten können Babyfotos oder alte Fotos der Großeltern und Eltern dem Geschenk eine wundervolle Note geben. Aber auch hier gilt, dass es den Geschmack der Beschenkten treffen sollte. Hat einer der Eheleute beispielsweise kein gutes Verhältnis zu den Eltern, ist es sicherlich nicht die beste Idee, ein Geschenk mit Familienfotos bedrucken zu lassen.
Noch eine weitere Möglichkeit, ein kreatives personalisiertes Geschenk zu gestalten, ist das Besticken von Stoffartikeln. Sind beide Eheleute beispielsweise Mittelalter-Fans, wäre eine Wappenstickerei auf einem Kissen oder einem Wandbehang eine nicht ganz alltägliche Idee, die Begeisterung hervorruft. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Was Du jedoch in jedem Fall beachten solltest, ist, dass das Geschenk von guter Qualität ist. Kennst Du den Anbieter nicht, bestelle das Geschenk rechtzeitig, damit Du gegebenenfalls ausreichend Zeit hast, eine Alternative zu finden, falls das fertige Produkt nicht überzeugt.
Handgefertigte Produkte
Wenn Du es noch ein Stückchen individueller und persönlicher magst, kannst Du die Anfertigung eines Geschenks in Auftrag geben oder Dich sogar selbst ans Werk machen. Gerade letzteres ist ein ganz besonderes Geschenk. Dabei hängt es natürlich von Deinen persönlichen Fähigkeiten und Talenten ab, welche Art von Geschenk es letztlich wird. Bei Auftragsarbeiten hast Du hingegen freie Wahl, wobei die Suche nach einem passenden Künstler oder Handwerker recht zeitintensiv sein kann. Social-Media-Kanäle wie Instagram oder Pinterest können aber bei der Suche durchaus behilflich sein. Gerade begabte, kreative Einzelunternehmer nutzen sie gern, um ihre Werke zu präsentieren.
Wenn Du noch unschlüssig bist, was Du machen oder in Auftrag geben könntest, findest Du hier auch einiges an Inspiration. Wie auch bei den personalisierten Produkten gilt, dass das Geschenk nach Möglichkeit den Geschmack des Brautpaares treffen sollte. Achte also auch auf mögliche „Stolperfallen“, wie Allergien, Abneigungen oder besondere Umstände, die die Freude über das Geschenk trüben könnten. Wenn Du unsicher bist, schrecke nicht davor zurück, Familie oder andere Freunde der Brautleute zu fragen. Viel Spaß beim Kreieren eines wunderbaren, persönlichen Geschenks!