Anzeige

Perfekt gedeckte Hochzeitstische mit Cotton Bird

Euer großer Tag rückt näher – höchste Zeit, an die Tischdekoration zu denken! Wie gestaltet man den Hochzeitstisch stilvoll und harmonisch? Cotton Bird, das renommierte Atelier für Papeterie, gibt euch wertvolle Tipps.

Tischdeko Aufmacher

Die Tischdekoration passend zum Hochzeitsstil

Ob boho, vintage, minimalistisch oder elegant – eure Tischgestaltung sollte euren Hochzeitsstil widerspiegeln.

Elegante Holztische, ergänzt durch einen Tischläufer aus Leinen, passen ideal zu einer rustikalen oder boho-inspirierten Hochzeit. Abgerundet wird der Look durch Trockenblumen, Wildblumen und bunt gemischtes Vintage-Porzellan.

Wer von einer besonders stilvollen Hochzeit träumt, setzt besser auf weiße Tischdecken. Dazu passen monochromes Geschirr, elegante Kristallgläser, Besteck mit Gold-Finish – und kleine goldene Kerzen als glamouröses Highlight!

Tipps für eine gelungene Tischdekoration

Ein stimmiges Gesamtbild ist das A und O – von der Papeterie (Namenskarten, Tischnummern, Sitzpläne) über die Floristik bis hin zu Stoffen wie Tischläufern und Servietten. Idealerweise sollte alles sollte harmonisch aufeinander abgestimmt sein.

Für runde Tische eignen sich zentrale Blumengestecke. Bei langen Tafeln im Bankett-Stil macht sich ein durchgehender Tischläufer besonders gut.

Wählt eine Farbpalette mit drei Farben, die sich durch das gesamte Dekorationskonzept ziehen. Diese könnt ihr vom Hochzeitsstil, dem Veranstaltungsort oder euren Einladungen ableiten. Alternativ könnt ihr eine Hauptfarbe in verschiedenen Nuancen einsetzen – etwa von zartem Rosé bis kräftigem Fuchsia.

Achtet darauf, dass Blumengestecke so arrangiert sind, dass eure Gäste sich bequem unterhalten können – nichts sollte die Sicht versperren.

Papeterie für stilvoll gedeckte Tische

Um eure Tische aufzuwerten und eure Gäste zu führen, entscheidet euch für eine besondere Tischpapeterie, die perfekt zum Stil eurer Hochzeit passt.

Nummern auf jedem Tisch helfen euren Gästen, ihren Platz für den Abend zu finden. Achtet darauf, dass sie sich harmonisch in eure Dekoration einfügen – mit floralen Motiven, feinen Goldveredelungen oder Illustrationen.

Die Tischkarten sind unerlässlich, um euren Gästen ihren Sitzplatz zuzuweisen. Sie sollten auf das Design der Tischnummern abgestimmt sein – für ein rundum stimmiges Gesamtbild.

Um euer Hochzeitsmenü anzukündigen, legt auf jedem Teller passende Menükarten aus. Ergänzt sie für einen rustikalen Look mit einem kleinen Zweig oder für eine elegante Note mit einem feinen Band.

Verleiht auch Wasser- und Weinflaschen eine besondere Note – mit personalisierbaren Etiketten, die perfekt zum restlichen Papeterie-Design passen.

Kleine Gastgeschenke – Erinnerungen mit Stil

Dekoration und Erinnerung zugleich: Gastgeschenke lassen sich wunderbar in die Tischgestaltung integrieren. Wählt die Geschenke passend zum Stil, Thema und den Farben eurer Hochzeit.

Für einen besonders edlen Look: Elegante Kerzen – ob goldfarben oder im Apothekerglas – mit euren Namen und dem Hochzeitsdatum versehen.

Für alle, die gerne naschen: Keksdosen oder kleine Überraschungswürfel, gefüllt mit süßen oder herzhaften Leckereien.

Veredelt eure Gastgeschenke mit individuell gestalteten Etiketten, die perfekt zur Gesamtgestaltung des Tages passen. Auch kleine handgemachte Seifen, Mini-Sträuße aus Trockenblumen oder Glasflakons mit Blumensamen sind liebevolle Details, die eure Gäste begeistern werden.

Verleiht eurer gesamten Hochzeit einen einzigartigen Stil – mit der liebevoll gestalteten Hochzeitspapeterie von Cotton Bird, erhältlich auf cottonbird.de.