Mit dem Traumgewicht vor den Traualtar – praktische Tipps für die Hochzeitsfigur

Am schönsten Tag des Lebens möchte sich jede Braut wohl in ihrer Haut fühlen. Neben Hochzeitskleid oder Schmuck beginnt dieses Wohlgefühl bereits beim eigenen Körper. Wenn Du ebenfalls eine Traumfigur vor Augen hast, mit der Du Dich auf Deinen Hochzeitsfotos verewigen möchtest, bietet Dir dieser Artikel viele Tipps und Inspiration zur Umsetzung.

(Foto: demetrios)

Mit Wohlfühlgewicht das Ja-Wort geben

Nicht wenige Bräute setzen sich vor ihrer Hochzeit unnötig unter Druck. Das ehrgeizige Ziel, noch drei oder fünf Kilo bis zum großen Tag abzunehmen, wird nicht selten gefasst. In einer Zeit, die ohnehin stressig ist und viele Planungen notwendig macht, ist ein solcher Druck jedoch unangemessen.

Am wichtigsten ist, dass Du den Tag der Heirat genießen kannst und die Wochen zuvor möglichst stressfrei verbringst. Wer das passende Brautkleid ausgewählt hat, wird für einen perfekten Sitz ohnehin nicht mehr viel am eigenen Gewicht variieren wollen. Eine natürliche Wirkung auf Deinen Hochzeitsbildern ist entscheidend und macht Deine Hochzeitsfotos über Jahrzehnte hinweg zum Blickfang.

Ernährungsfehler vor der Hochzeit vermeiden

Es gibt sogar einige starke Gründe, bewusst in den Tagen und Wochen vor der Hochzeit nicht panisch die nächstbeste Diät auszuprobieren. Denke alleine an diese beiden Situationen:

1. Wann auch immer Du mit Deinen Planungen anfängst, der Zeitplan der Hochzeitsvorbereitungen ist immer voll und wird manch stressigen Momente mit sich bringen. Alles gut zu organisieren, nimmt viel Zeit und Energie in Anspruch. In dieser Phase solltest Du nicht durch eine harte Diät künstlich für einen Energiemangel sorgen. Ansonsten hast Du am Hochzeitstag zwar Dein Wunschgewicht erreicht, wirkst jedoch schlapp und ausgelaugt.

2. In manchen Fällen kündigt sich in der Vorbereitung der Hochzeit ein weiteres großes Ereignis an. Wenn Du schwanger bist, gilt es, unabhängig vom Monat den heranwachsenden Fötus mit ausreichend Nährstoffen und Energie zu versorgen. Wenn Du über längere Zeit hinweg auf genügend Kalorien und eine ausgewogene Ernährung verzichtest, kann sich dies auf die Entwicklung des Kindes auswirken. Eine bewusste Ernährung in der Schwangerschaft sollte deshalb immer oberstes Gebot sein.

Stress meistern und Ernährung bewusst umstellen

All diese Überlegungen bedeuten nicht, dass Du in den Wochen und Monaten vor der Hochzeit überhaupt nicht über Deine Ernährung nachdenken solltest. Schließlich möchtest Du fit und energetisch vor den Traualtar treten und die Flitterwochen genießen. Wenn Du erkennst, dass bei allen Planungen und den kleinen und großen Hürden der Organisation der Krafthaushalt leidet, lohnt ein Blick auf Dein Ernährungsgewohnheiten.

Für die meisten Menschen heißt dies leider, nur an einen möglichen Gewichtsverlust zu denken. Dabei ist die Versorgung mit Nährstoffen und eine richtige Kombination aus Eiweißen, Fetten und Kohlenhydraten ein viel wichtiger Vorsatz. Wer zwischen Arbeitsplatz und Terminen zur Hochzeitsplanung hauptsächlich auf Snacks und Fertigprodukte vertraut, dürfte langfristig hierunter leiden.

Sehe Dein Ja-Wort also nicht nur als Einstieg in eine neue Lebensphase mit Deinem Ehepartner. Genauso kannst Du den besonderen Tag nutzen, um neue Vorsätze für eine ausgewogene Ernährung zu fassen. So genießt Du nicht nur am Tag der Hochzeit eine attraktive Figur und ausreichend Energie, sondern auch in den vielen Jahren des Ehelebens hiernach.

Wenige unerwünschte Pfunde bewusst verlieren

Wie lässt sich ein guter Einstieg finden, um sich für die Hochzeit und danach bewusst zu ernähren und zumindest wenige Pfunde für den großen Tag purzeln zu lassen? Ein Blick ins Internet reicht bereits aus, um sich zwischen allen Planungen für Deine Hochzeit mit diesem wichtigen Thema zu befassen.

Einen klugen Einstieg ins Thema bieten Online-Programme zum bewussten Abnehmen. Diese verbinden grundlegende Informationen über eine bewusste und in den Kalorien angepasste Ernährung mit leckeren Rezeptideen. Die Programme lassen sich über den Browser aufrufen oder werden als Apps zum täglichen Begleiter auf dem Smartphone.

Ein großer Vorteil moderner Online-Programme ist das Eingehen auf bevorzugte Gewohnheiten in der Ernährung. Neben den Programmen renommierter Organisationen wie Weight Watchers haben sich Entwickler der Ernährungs-Apps auf Themen wie die vegane oder ketogene Ernährung spezialisiert. So lässt sich das bewusste Essen bestens mit der eigenen Ideologie verbinden. Oft helfen die Programme dabei, sich überhaupt erstmals mit bewussten Alternativen zu unseren Ernährungsgewohnheiten zu befassen.

Umstellungen bewusst und langsam angehen

Ob mit einem ausgeklügelten Online-Programm oder auf eigene Faust – Dein Ernährungsplan sollte niemals zu radikal umgestellt werden. Dies gilt für den Verzicht auf Kalorien oder ein Vertrauen auf viele ungewohnte Nahrungsmittel. Der Körper muss sich langsam an die neuen Nahrungsmittel anpassen, schließlich ist der Stoffwechsel ein komplexer Prozess.

Dieses Phänomen kennen viele Menschen aus dem Urlaub. Wird die exotische Küche des Reiselandes probiert, sind Probleme mit der Verdauung keine Seltenheit. Eine besonders große Schärfe oder viele ungewohnte Zutaten können zu viel für Magen und Darm sein. Die gleichen Probleme gelten bei der Umstellung der einheimischen Ernährung. Gut ausgearbeitete Online-Programme gehen hierauf ein und führen eine schonende Anpassung Deiner bisherigen Ernährung durch.

Figur und Brautkleid stilvoll ergänzen

Bei allem Nachdenken über Deine Traumfigur vor dem Traualtar solltest Du niemals vergessen: Am großen Tag geht es um Dich, nicht bloß um Deine Figur. Wichtig ist, dass Du Dich wohlfühlst und auf den besonderen Tag freuen kannst. Diese Vorfreude sollte niemals durch qualvolle Diäten und endlose Gedanken über die eigene Figur vermiest werden.

Welches Gewicht Du auch am Hochzeitstag auf die Waage bringst, mit einer tollen Brautfrisur, schönem Schmuck und einem individuellen Kleid ziehst Du garantiert alle Blicke auf Dich. Nach dem Hochzeitsstress bleibt genügend Zeit für eine bewusste, neue Ernährungsweise.