Klar hofft man auf Sonnenschein pur am Tag der Hochzeit. Ist jedoch auch gleich noch eine Hitzewelle im Anmarsch, heißt es mehr, als nur kühlen Kopf bewahren. Mit unseren Last-Minute-Tipps bleibt die Hochzeitsgesellschaft garantiert länger frisch.

Reserve-Ansteckblumen
Die filigranen Gestecke müssen ohnehin schon viele Umarmungen überstehen, wenn dann noch Hitze dazukommt, geht es schnell dahin mit ihnen. Lasse dir deshalb vom Floristen einige extra anfertigen. Vielleicht ist sind es ein paar Extrakosten, aber die zahlen sich aus, bevor Mann ein welkendes, trauriges Etwas am Revers hat.
Schutzschirm & Co.
Sind Zeremonie und Großteil der Feier im Freien geplant, sollten für die Hochzeitsgäste Sonnenschirme und Fächer gegen Hitzschlag und Sonnenbrand bereitliegen. Das entspannt den ganzen Ablauf – man muss also nicht hetzen, weil jeder so schnell wie möglich in kühle Räume flüchten möchte.
Später geben die Schirme und Fächer herrliche Accessoires für Fotoaufnahmen ab.
Cool Downer
Vereinbart mit dem Caterer vorab, im Falle hoher Temperaturen schon vor der Trauung erfrischende Drinks wie fruchtige Eistees oder ähnliches anzubieten. Im Anschluss ans Jawort würden Mini-Milchshakes mit Retro-Strohhalmen oder frisches Fruchteis am Stil perfektes Sommer-Feeling aufkommen.
Dancefloor on Fire
Wenn die Party losgeht, wird es nicht lange dauern, bis die Schuhsohlen glühen und die Stimmung brodelt. Genau dann sorgen feuchte, eisgekühlte Frotteetüchlein für die nötige Abkühlung.
Kaufe kleine Gästetücher und lass sie vom Personal der Location den Gästen servieren. Am besten auf Silbertabletts, um es elegant zu halten. So kann das Fest auf gleichbleibenden Level weiterkochen.
… und stichfest
Geht langsam die Sonne unter, kommt die Zeit der ungebetenen und äußerst lästigen Gäste wie Moskitos und sonstigen beiß- und stichwütigen Insekten. Haltet für die Hochzeitsgesellschaft Insektensprays in den Necessaire-Körbchen auf den Toiletten bereit.
Wenn zudem genügend Platz vorhanden und es feuerschutzrechtlich erlaubt ist, helfen Duftkerzen und -lampen mit ätherischen Ölen bei der Insektenabwehr.
Bild: © Halfpoint / shutterstock.com
Weitere Beiträge aus unserem Hochzeitsblog
Erste Hilfe in den Flitterwochen
Niemand möchte sich in den Flitterwochen damit beschäftigen, aber manchmal machen ein Sonnenbrand, Durchfall oder ein Insektenstich den Urlaub zur Qual. Damit das nicht passiert, haben wir einige Erste Hilfe-Tipps für euch: Insektenstiche Die Mücke, die ihr [...]
Das Glück der zweiten Ehe – Interview mit Hochzeitsexpertin Nadine Metgenberg
Nicht alle Brautpaare sind Anfänger, es gibt durchaus Wiederholungstäter: Studien zufolge geht jede sechste geschiedene Person eine weitere Ehe ein. Auch Sylvie Meis traute sich noch einmal: Im September hat die Moderatorin den deutschen Künstler Niclas Castello in Florenz [...]
Valentinstag: Die schönsten Ideen
Pralinen schmecken fünf Minuten, Blumen blühen vier Tage, ein Herzluftballon hält eine Woche, gemeinsame Zeit bleibt für immer. Bald ist Valentinstag – der perfekte Anlass, um die bessere Hälfte mit einem Zeitgeschenk zu überraschen. Wie, das verrät die Gemeinsamzeitstudie [...]
Ernährungscoach für die Hosentasche
Das neue Jahr hat begonnen und die Liste der guten Vorsätze ist mal wieder lang: Weniger Stress in der Arbeit, mehr Zeit mit der Familie verbringen, endlich mit dem Rauchen aufhören, mehr Bewegung oder gesündere Ernährung. Vor allem für [...]