Victoria und Christopher feierten ihre Traumhochzeit in einer alten Gärtnerei. Der Trauung an diesem magischen Ort folgte ein elegantes und rauschendes Fest mit Familie und Freunden.
Styling
Das perfekte Hochzeitskleid zu finden, war für Victoria zunächst nicht ganz leicht. „Es war nicht so einfach, als – ich sag mal – curvy Braut, ein Kleid zu fin- den, das zu meiner Figur passt sowie meinem Traum von einem pompösen Kleid mit Glitzer und Spitze entspricht.“ Nach langer Suche und mit einer Prise Glück fand sie es dann doch bei Pronovias in Barcelona. Für sie zurechtgeschneidert wurde ein mit floraler, glitzernder Spitze besetztes Prinzessinnenkleid mit langen Ärmeln, tiefem V-Ausschnitt und Schleppe. Das Haar zierte eine funkelnde Krone. Ein bodenlanger Schleier rundete den Braut-Look ab. Am Abend schlüpfte Victoria in ihr Party-Outfit. Ein ebenfalls bodenlanges Kleid mit Illusion-Ausschnitt und unzähligen funkelnden Pailletten. Christopher trug passend zum Dresscode einen royalblauen Smoking von Armani mit blauer Hose und Lackschuhen.
Location
Trauung und Feier fanden in der Alten Gärtnerei in Taufkirchen statt. Für Victoria ein besonderer Ort. Eigentlich wollte das Paar eine Strandhochzeit feiern, erzählt sie. Doch als die zwei zu einer Hochzeit in der Gärtnerei eingeladen waren, änderte sich mit einem Schlag alles: „Ich habe mich sofort verliebt! Man kann das gar nicht beschreiben. Es war ein wirklich magisches Gefühl!“, schwärmt Victoria noch heute.
Die Zeremonie fand draußen vor den Gewächshäusern, das Fest im Palmenhaus statt. Dekoriert wurde passend zum pompösen und eleganten Motto: Unzählige Lichterketten, Teelichter und Stabkerzen ließen den Raum erstrahlen. Zum Schmuck gehörten außerdem Blumen- arrangements aus Rosen und Eukalyptus.

Feier und Zeremonie
Highlight des Tages war für das Paar die Trauung und der „ganz, ganz tolle Trauredner“,
Calvin E. Burke, amerikanischer Schauspieler und Freund des Brautvaters. Victoria hatte seine Stimme schon immer toll gefunden: „außergewöhnlich und rauchig“. „Er kam mir sofort in den Sinn“, sagt sie. Auch weil seine Muttersprache Englisch ist, war er der ideale Trauredner. Wegen der vielen internationalen Gäste – zum Beispiel aus Australien, Südamerika, Malta – weil der Bräutigam in den USA, die Braut in UK Wurzeln hat, hatten sich die beiden für Englisch als Sprache des großen Tages entschieden.
Ein Höhepunkt der Feier war das ausgedehnte Dinner. Zwischen fünf Gängen hielten Freunde und Verwandte Reden. „Nach dem letzten Gang hatten wir unseren Hochzeitstanz.“ Abgesehen davon hatte sich das Paar bewusst gegen ein großes Programm entschieden: „Wir wollten es nicht so durchgetaktet. Die Gäste sollten Spaß haben und ins Gespräch kommen.“
Mit musikalischer Untermalung eines DJs feierte das Paar mit rund 140 Gästen bis in die Nacht. Und am nächsten Tag ging es direkt weiter: Weil so viele aus dem Ausland angereist waren, veranstalteten die Frischvermählten noch ein kleines Oktoberfest mit Bier, Tracht und bayerischem Catering. Danach ging es in die, nach zwei Feiern wohlverdienten, Flitterwochen auf den Malediven.
Organisation & Mitwirkende:
Organisation: @vic_brwn
Fotografie: @perezprada.de
Videografie: @salomesommer.videografie
DJ: @patrick_schwarze
Location, Mobiliar, Beleuchtung, Dekoration & Floristik: @die_alte_gaertnerei_muenchen
Neonschriftzug: @neon.monki
Catering: @peppi_kalteis_catering
Brautkleid 1: @pronovias
Brautkleid 2: @bridetobe_weddingshowroom
Brautschmuck: @verawangbride
Ringe: private Goldschmiedin
Outfit Bräutigam: @giorgioarmani
Haare & Make-up: @nudeismyhappycolour
Papeterie: @kartenmacherei
Trauredner: @calvin.e.burke
strong>Braut: @vic_brwn
Bräutigam: @mrchrsbrwn