Individuelle Geschenke für Hochzeitsgäste stressfrei und einfach besorgt

Der schönste Tag im Leben soll nicht nur dem Brautpaar unvergesslich bleiben, sondern auch den Hochzeitsgästen. Einzigartige Gastgeschenke wecken auch noch Jahre nach dem großen Fest wunderbare Erinnerungen.

Vorfreude statt Stress

Wenn die Hochzeit näher rückt, dann steigen nicht nur Freude und Aufregung. Auch die Verpflichtungen nehmen zu. Denn schließlich soll beim großen Fest alles perfekt sein. Damit ein zu hoher Stresslevel die positiven Erwartungen nicht erstickt, gilt es sich auf das wirklich Wichtige zu fokussieren.

Dabei hilft eine To-do-Liste, die neben den anstehenden Erledigungen auch fixe Termine enthält. So stellen Sie sicher, dass nichts untergeht und für jeden Punkt genügend Zeit bleibt. Ungeplante Verzögerungen sollten dabei genauso eingeplant werden wie Ruhephasen.

An freiwilligen Helfern mangelt es dem Brautpaar häufig nicht. Neben den Trauzeugen bieten meist auch Freunde und Familie Unterstützung an. Sich im Vorhinein zu überlegen, wer mit welcher Aufgabe betreut wird, spart allen Beteiligten Zeit und Nerven. Denn Tätigkeiten, zu denen ein Bezug besteht, werden effektiv sowie mit Schwung und Begeisterung angegangen.

Ein weiterer Anti-Stress-Helfer für Sie ist das digitale Zeitalter. Online sind nicht nur zahlreiche Hochzeitsideen zu finden. Auch Einladungskarten und Geschenke können im Internet ausgesucht und individuell gestaltet werden. So entfallen mögliche Fahrtkosten. Auch Zeit wird gespart. Zudem punkten spezialisierte Online-Shops für Hochzeiten nicht nur mit klassischen, sondern auch mit ausgefallenen Ideen.

Gastgeschenke – Die süße Qual der Wahl

Gerade im Hinblick auf Gastgeschenke scheint die Auswahl im Internet schier grenzenlos. Gezielte Überlegungen im Vorfeld erleichtern Ihnen die Entscheidung.

Zunächst gilt es, ein Budget für die Geschenke festzusetzen. Ein wichtiger Faktor ist dabei die Anzahl der Gäste. Die Ausgaben für die Gastpräsente sollten deshalb erst nach dem Eingang der fixen Zusagen festgelegt werden.

Die meisten Brautpaare überreichen den Hochzeitsgästen Aufmerksamkeiten. Einige lassen jedoch auch Schenkenden wie Nachbarn und Arbeitskollegen ein kleines Präsent zukommen.

Ist der finanzielle Rahmen abgesteckt, gilt es sich für eine oder mehrere Geschenktypen zu entscheiden. Infrage kommen beispielsweise Nutz- oder Dekorationsgegenstände. Süßigkeiten, Weinflaschen oder andere Lebensmittel, die entweder selbst oder deren Verpackungen bedruckt sind, erfreuen nicht nur Gourmets. Schlüsselanhänger und weitere Accessoires sind auch immer willkommen. Bei der Auswahl des richtigen Geschenks gibt es kein Richtig oder Falsch, nur individuell passende Entscheidungen.

Wichtig ist hier lediglich, dass die Präsente sowohl zum Brautpaar als auch zu den Beschenkten passen. Denn nur dann wirken sie stimmig und durchdacht.

Nicht zuletzt sollte auch im Vorhinein festgelegt werden, wo und wann die Gastgeschenke den Hochzeitsgästen überreicht werden.

Schmücken sie die Tafel, dann sollten sie sich optisch harmonisch ins Gesamtbild der Hochzeitsdekoration einfügen.

Es ist jedoch auch möglich, die Geschenke dekorativ auf einem separaten Gabentisch zu platzieren. Oder aber sie werden jedem Gast nach der Gratulation persönlich überreicht.

Eine ausgefallene Idee für Fans von Hochzeitsspielen ist es, die Aufmerksamkeiten im Rahmen eines solchen Events zu übergeben.

Gastgeschenke – Persönlich und individuell

Geld ist nicht alles. Dieses Motto gilt auch für Geschenke. Ein gutes Präsent zeichnet sich dadurch aus, dass es sowohl zum Beschenkten als auch zum Anlass passt. Neben den persönlichen Vorlieben des Brautpaars und dem Hochzeitsmotto können auch die Hobbys der Gäste in die Überlegungen hineinspielen.

Zu einzigartigen Hochzeiterinnerungen werden personalisierte Gastgeschenke. Diese lassen sich im Internet stressfrei und einfach individuell gestalten und werden nach der festgelegten Bearbeitungsdauer postalisch zugestellt.

Je nach Art des Geschenks und Höhe des Budgets werden die Namen des Brautpaars und das Hochzeitsdatum aufgedruckt. Es ist jedoch auch möglich, die Geschenke mit passenden Zitaten oder Sprüchen zu verzieren. Damit die Aufmerksamkeiten bei den allen Gästen Lächeln und kein Stirnrunzeln hervorrufen, sollte hier auf Ironie oder vermeintlich scherzhafte Aussagen verzichtet werden.

Geschenksets mit eigenem Konterfei bedrucken zu lassen, ist eine weitere wunderbare Möglichkeit, bleibende Erinnerungen an die Hochzeitsfeier zu schaffen. So erhält der schönste Tag im Leben dauerhaft ein wunderbares Gesicht.

Für das perfekte Bild ist übrigens nicht zwingend ein Besuch beim Fotografen nötig. Auch Urlaubsfotos oder sogar Schnappschüsse eignen sich hervorragend für bedruckte Geschenke. Wichtig ist, dass sie die Liebe beider Partner zueinander zum Ausdruck bringen.

Je nach Art des Gastgeschenks kann es direkt individuell bedruckt oder mit einem personalisierten Aufkleber versehen werden.

Gastgeschenke – Extra-Tipps

Bei der Auswahl der Gastgeschenke sollte die Jahreszeit bedacht werden. Im Sommer werden schokoladige Aufmerksamkeiten womöglich eine klebrige Angelegenheit. Säckchen mit Blumensamen können hingegen in den sonnigen Monaten sofort ausgebracht werden. Liebevoll gestaltete Fächer bringen an heißen Tagen Abkühlung. Fans von Süßem greifen im Sommer auf Fruchtgummi oder Bonbons und Drops zurück.

Winterliche Gastgeschenke sind beispielsweise Lebkuchen oder duftende Badezusätze.

Sind kleine Gäste unter den Eingeladenen, so freuen sich diese über an ihr Alter angepasste Aufmerksamkeiten. Personalisierte Armkettchen, Süßigkeiten oder kleine Plüschtiere, die mit einem individuell bedruckten Oberteil bekleidet sind, kommen immer gut an.