Ein klares Ja:
Hochzeitsringe: Vorlauf einplanen
Mindestens drei, idealerweise vier Monate vor dem Hochzeitstermin sollten eure Hochzeitsringe bestellt werden, damit noch genug Zeit für Spezialwünsche und Gravuren bleibt. Recherchieren dürft ihr natürlich schon vorher.
Tipp: Bei euch ist es doch später geworden? Fragt beim Juwelier nach, ob ihr die Ringe auch nach der Hochzeit noch zum Gravieren vorbeibringen könnt.
Profis fragen
Diese Ringe werden euch ein Leben lang begleiten. Grund genug, sich die Sache ganz genau zu überlegen und auf die fundierte Beratung des Juweliers oder Goldschmiedes eures Vertrauens zu setzen. Online-Schnäppchen sind hier fehl am Platz!
Hochzeitsringe: Alles durchprobieren
Es gibt unendlich viele Ringformen und -farben, die das Tragegefühl und die Optik bestimmen. Nur, wer alles an der eigenen Hand probiert hat, spürt die Unterschiede und Möglichkeiten. Achtet insbesondere auf die Bombierung (Innenwölbung) der Ringe, denn sie ist entscheidend für den Tragekomfort.
Offen sein
Bei der Wahl „eurer“ Hochzeitsringe darf außer euch nur noch einer mitreden: euer Bauch. Vertraut auf eure Intuition und dieses „Ja, das ist es!“-Gefühl. Wer weiß, vielleicht verliert euer Herz ja an ein ganz unerwartetes Modell …
Hochzeitsringe: Individualität zeigen
Für dich muss es Roségold sein, aber deinem Partner steht das gar nicht? Kein Grund für eine (Vor-)Ehekrise. Es reicht oft schon ein gemeinsames Designelement wie Oberflächenstruktur oder Form, um euch trotz unterschiedlicher Hochzeitsringe als Eheleute zu outen.
Besser nicht:
Rabatte jagen
Wir wiederholen uns ja nur ungern, aber: Diese Hochzeitsringe sind für die Ewigkeit gedacht. Spart also nicht am falschen Ende. An edlen Materialien wie Platin, Gold 585 oder 750, sicher gefassten Diamanten und tollen Designs habt ihr am längsten Freude.
Tipp: Sollte die Geldbörse die brillantstrotzenden Wunschringe noch nicht hergeben: Die meisten Hochzeitsringe könnt ihr auch im Nachhinein noch mit ein, zwei oder 50 Steinen besetzen lassen.
Das Ergebnis verfälschen
An heißen Sommertagen oder im Winter bei Eiseskälte kann sich der Fingerumfang verändern. Achtet darauf, dass eure Hände bei der Anprobe wohltemperiert sind.
Überrascht werden
Ihr favorisiert ein aufwändiges Ringmodell, zum Beispiel mit Steinbesatz auf der Ringinnenschiene oder Außengravur? Oder aus einem besonderen Material wie Carbon? Lasst euch vorab genau beraten, ob nachträgliche Größenanpassungen möglich sind.
Und jetzt … viel Freude beim Trauringkauf!
Bilder:
© Karramba Production / shutterstock.com
© Ekaterina-Pokrovsky / shutterstock.com
© frantic00 / shutterstock.com
© Kzenon / shutterstock.com