Heiraten am Berg
In den Monaten Juni bis September verwandelt sich die Gamskogelhütte auf 1850 Höhenmetern zur Standesamt-Außenstelle und ist somit das am höchsten gelegene Standesamt Österreichs. Direkt gegenüber befindet sich die charmante Marienkapelle, in der anschließend die kirchliche (evangelische) Trauung stattfinden kann. Und all das in einer traumhaften Bergkulisse, zwischen saftigen Wiesen und imposantem Bergpanorama.

Dem siebte Himmel so nah
Eine Hochzeit auf dem Leuchtturm der nordfriesischen Insel Pellworm hat bereits die Herzen von über 4000 Paaren höherschlagen lassen. Sie haben sich ihr Jawort während einer maritimen Trauung und Zeremonie auf dem neunten Deck des Inselwahrzeichens gegeben. Beim anschließenden Rundgang auf der offenen Galerie in rund 40 Metern Höhe ist der siebte Hochzeitshimmel zum Greifen nah. Auch immer mehr verheiratete Paare wiederholen ihr Eheversprechen aus Anlass von besonderen Hochzeitstagen und pflanzen wie die Brautpaare Pellwormer Rosenstöcke am Fuße des aktiven Pellwormer Seezeichens.

© Detlev Brumm
Hochzeit in Grün
Dem Stress der Großstadt entfliehen und sich auf einer Wiese das Jawort geben. In der Seelodge, die nicht weit von Berlin entfernt in Kremmen liegt, ist genau das möglich. Und noch viel mehr: Auf Wunsch können Ehepaare in spe ein rundum umweltfreundliches Fest feiern. Für das grüne Menü sorgt Hauptstadt-Caterer Optimahl: Speisen in Bioqualität, regional, vegetarisch oder vegan – denn das leibliche Wohl der Gäste ist beinahe ebenso wichtig wie die Eheschließung selbst.
Im königlichen Ambiente
Das Schloss Wackerbarth in Radebeul, direkt vor den Toren der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, liegt inmitten einer barocken Anlage, umgeben von idyllischen Weinbergen. Die Hochzeitsgesellschaft erlebt eine glanzvolle Trauung im Lustschloss, dem zauberhaften Belvedere, genießt magische Momente in einer romantischen Atmosphäre und lässt sich von der prickelnden Lebensfreude auf Europas erstem Erlebnisweingut verzaubern. Das Schloss Wackerbarth bietet zahlreiche Möglichkeiten: imposantes Menü im Gasthaus oder ein rauschendes Fest im feudalen Schloss, eine ausgelassene Feier in der Vinothek oder ein Empfang auf den Terrassen.

Weitere Beiträge aus unserem Hochzeitsblog
Home-Spa: Tipps für einen Wellness-Tag zu zweit
Auch wenn durch Corona viele Dinge zurzeit nicht möglich sind – für romantische Zweisamkeit braucht es nicht viel. Im eigenen Zuhause und an der Seite des Partners oder der Partnerin lassen sich Wellness-Momente ganz wunderbar genießen. Birgit Huber, Bereichsleiterin des Kompetenzpartners Schönheitspflege im IKW (Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel) hat tolle Tipps für euch, wie ihr einen entspannten Wellness-Tag zu [...]
Gemeinsam kochen am Valentinstag
Love is in the air! Es ist wieder so weit – Valentinstag, der Tag der Liebenden, steht vor der Tür! Ein wunderbarer Tag, um seinem Liebsten oder seiner Liebsten zu zeigen, wie wichtig er oder sie einem ist. Viele Partner überraschen sich am 14. Februar traditionell mit Blumen oder Pralinen, aber auch ein romantisches Candle-Light-Dinner, ein Kurz-Trip zu zweit [...]