So ein Tag, so wunderschön wie heute. So ein Tag, der dürfte nie vergehen! Ein beliebtes Lied, um Freude auszudrücken. Sei es bei einer Hochzeit oder nach einem gewonnenen Fußballspiel oder in 2018: zu beiden Anlässen! Spätestens seit 2006 hat die Fußball-Weltmeisterschaft hierzulande für Groß und Klein einen besonderen Event-Charakter und die deutsche Elf steht für den Zusammenhalt einer ganzen Nation. Die WM 2018 findet in Russland statt und selbstverständlich rechnen wir damit, dass unser Team um Trainer Jogi Löw weit kommen wird, weshalb Hochzeiten zwischen dem 14. Juni und dem 15. Juli möglicherweise mit dem Sportereignis konkurrieren werden. Wird ein Deutschlandspiel voraussichtlich oder sicher während eurer Hochzeitsfeier stattfinden, kommt es auf euch und eure Gäste an, wie ihr damit umgeht.
Ignorieren
Könnt ihr und eure Gäste keine Begeisterung für Fußball aufbringen – egal, ob Weltmeisterschaft, Champions League oder Bundesliga –, wird ein Spiel der deutschen Nationalmannschaft eurer Hochzeit und dem geplanten Programm wahrscheinlich nichts anhaben können. Wisst ihr jedoch, dass ein Teil eurer Verwandten und Freunde dem Fußballfieber verfallen, lässt sich ein Spiel nicht so einfach unter den Hochzeitstisch kehren. Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass die Fans unter euren Gästen absagen, sich von der Feier schleichen oder später erscheinen, um das Spiel zu sehen.
Verschieben
Möchtet ihr vermeiden, dass ein Fußballspiel eure Feier in den Schatten stellt, ist es eine Überlegung wert, die Hochzeit auf einen spielfreien Tag zu legen. Findet ihr einen Termin nach dem 15. Juli, ist die Weltmeisterschaft vorbei und ihr könnt sicher sein, dass die Nationalelf eure Hochzeit nicht crashen wird. Ist das Verschieben der Feierlichkeiten für euch eine Option, solltet ihr die Entscheidung frühzeitig fällen. Zum einen ist es so wahrscheinlicher, dass eure Dienstleister für den Ersatztermin noch keine Aufträge angenommen haben. Zum anderen steigen die Stornokosten mit jedem Tag, den ihr wartet. Besteht also das Risiko, dass euer Termin mit einem wichtigen Fußballspiel zusammenfällt, solltet ihr eine Verlegung in die Wege leiten.
Feiern
Ja zum Schalalala! Ob das Spiel parallel zur Feier in einem Nebenraum gezeigt wird, sich als Programmpunkt im Ablaufplan wiederfindet oder gleich das Motto der ganzen Hochzeit vorgibt, bleibt euch überlassen. Auch wenn es mancher Braut und sogar dem einen oder anderen Bräutigam aufstoßen wird: So haltet ihr eure Gäste bei Laune und ihr vermeidet unnötige Kosten. Erkundigt euch bei eurer Location, ob ihr einen Fernseher oder sogar eine Leinwand aufstellen könnt, auf der das Spiel übertragen wird. Habt ihr selbst kein Interesse an dem Sport und rollt der Ball in den Nachmittagsstunden über das Feld, könnt ihr währenddessen euer Paarshooting einplanen. So müsst ihr euch keine Gedanken um ein Überbrückungsprogramm machen. Wenn alles nach Plan läuft, werdet ihr nach 90 Minuten eine einmalig gute und ausgelassene Stimmung auf eurer Hochzeit erleben.
Weitere Beiträge aus unserem Hochzeitsblog
Die etwas andere Hochzeits-Feier im Kreise der Alpakas
Ihr seid auf der Suche nach einer besonderen Hochzeits-Location? Die Weilachmühle in Thalhausen in der Gemeinde Altomünster bietet den perfekten Rahmen für eure Traumhochzeit. 1984 von Berti Well erworben und in historischer Gestalt restauriert, wurde die Weilachmühle zwei Jahre später als Gastwirtschaft und Kleinkunstbühne eröffnet. Seit dieser Zeit besuchten viele bekannte Kabarettisten, Musiker und Autoren die Weilachmühle, unter anderem [...]
Naked Cakes – der neue Hochzeitstrend aus Amerika!
In Amerika längst ein Trend, bahnt sich diese Neuheit auch langsam den Weg nach Deutschland. Der Name lässt schon vermuten, worum es sich bei diesen Leckereichen handelt: Eine Hochzeitstorte, die ganz ohne extra Creme oder Fondant auskommt. Die verschiedenen Teigschichten und Füllungen stehen bei diesen Kreationen im Mittelpunkt. Blickfang sind meist die aufwendigen und kreativen Dekorationen. Da Naked Cakes gerne [...]