Eine Rolex als Hochzeitsgeschenk – die Luxusuhr als Wertanlage
Sammeln macht Spaß, das wissen nicht nur Münzen- oder Briefmarkensammler. Immer mehr Menschen sammeln Uhren, vor allem Rolex liegt dabei am Trend. Doch kein Sammler wird abstreiten, dass die Leidenschaft auch in einem möglichen Wertzuwachs begründet ist. Wer träumt nicht davon, eine bestimmte Uhr günstig zu kaufen und in einigen Jahren, mit einem deutlich höheren Wert, weiterzuverkaufen.
Gerade bei einer Rolex ist das in aller Regel der Fall. Daher eignet sich diese auch optimal als Hochzeitsgeschenk, da sie nicht nur gut aussieht und ein edles Geschenk darstellt, sondern auch eine langfristige Investition ist. Statt einer hohen Summe Geld verschenkt man mit der Uhr eine Wertanlage, die irgendwann profitabel veräußert werden kann.
Was macht eine Rolex als Wertanlage aus?
Auch bei Sammlerobjekten gilt die Regel: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Und gerade die Nachfrage ist bei Rolex Uhren weiterhin riesig. Viele Modellreihen sind limitiert oder werden irgendwann nicht mehr produziert, was die Nachfrage automatisch erhöht und das Angebot begrenzt. Rolex hat sich im Laufe der Zeit einen eigenen Mythos geschaffen, sodass alle Modelle nach einigen Jahren in ihrem Wert steigen.
Zudem sorgen die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von besten Materialien dafür, dass schon der Materialwert an sich einen gewissen Wert hat. Sogar offizielle Fachhändler bekommen nur eine gewisse Stückzahl an Rolex Modellen zugeteilt, sodass man als potenzieller Käufer fast immer auf einer Warteliste steht. Das sorgt dann auf dem Zweitmarkt automatisch für höhere Preise.
Welche Rolex-Modelle eignen sich als Geldanlage?
Der Kauf eine Rolex Uhr ist für viele kein Geheimtipp mehr und gilt schon lange als krisensicheres Investment oder als langfristige Wertanlage. Doch einige Modelle sind besonders gut als Anlage geeignet, diese stellen wir Ihnen im Folgenden vor:
Die Rolex Submariner
Die Rolex Submariner ist ein absoluter Klassiker und bereits seit den 1950er Jahren auf dem Markt. Mit dem Kauf des richtigen Modells kann man auch heute noch große Renditen erzielen.
Passende Angebote dazu finden Sie unter: https://www.chrono24.de/rolex/submariner. Dort finden Sie die Submariner in den unterschiedlichen Modellen und Ausführungen sowie zu fairen Preisen. Besonders beliebt in den letzten Jahren war das Modell Hulk, welches über Nacht bereits tausende Euro an Wert gewann. Die Submariner Uhren befinden sich weiterhin im Steigflug und gewinnen jährlich an Wert dazu.
Die Rolex GMT-Master II
Eine der beliebtesten Uhren von Rolex ist auch die GMT Master 2. Die klassische Sportuhr aus Stahl verfügt über Uhrzeit und Datum sowie eine zweite Zeitzone. Vor allem die Modelle Pepsi und Batgirl erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch selbst die Tendenz bei weniger beliebten Modell der Reihe ist steigend.
Die Rolex Daytona
Die Rolex Daytona ist wohl das Aushängeschild für alle Chronographen. Das Modell irgendwo kaufen zu können, gleicht einem Sechser im Lotto. In der Regel kaufen die meisten Menschen die Daytona aus zweiter Hand. Dann liegen die Preise jedoch deutlich über dem Listenpreis, weshalb schnelle Renditen mit dieser Uhr nicht erzielt werden können. Wenn Sie jedoch eine Daytona im Vollset besitzen, also mit Originalbox und den dazugehörigen Papieren und diese sicher verwahren, werden Sie in einigen Jahren von den gestiegenen Preisen profitieren.
Die Rolex Oyster Perpetual
Diese Rolex galt als Einsteigermodell, wurde jedoch etwas überraschend aus der Produktion genommen und stieg somit über Nacht im Preis an. So ist die Oyster Perpetual seit Januar 2020 von einem Wert um rund 5500 Euro bis zum Oktober 2020 auf rund 7200 Euro gestiegen. Ein so schneller Wertzuwachs ist immer ein gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn eine Modellreihe eingestellt wird.
Die Rolex Air-King
Wer auf schnelle Rendite aus ist, für den ist die Rolex Air King geeignet. Die Modellreihe gehört zwar zu den unbeliebtesten Rolex Uhren, allerdings wird mit einer baldigen Einstellung gerechnet. Viele erwarten ein Update dieser Kollektion. Schon jetzt wird das unbeliebte Modell rund 1200 Euro über dem Listenpreis gehandelt.
Was ist beim Kauf einer Rolex als Wertanlage zu beachten?
Besonders wichtig beim Kauf einer Rolex ist ein seriöser und offizieller Händler. Wenden Sie sich an einen Fachhändler, nur so können Sie sich sicher sein, eine echte Rolex zu kaufen. Ebenso sollte eine deutsche Seriennummer, eine Garantiekarte und eine vollständige Box, inklusive Rechnung, enthalten sein. Teilweise werden auch nur einzelne Teile einer Rolex ausgetauscht, was für einen normalen Käufer jedoch nicht zu erkennen ist. Verzichten Sie daher auf fragwürdige Händler.
Safe oder Handgelenk?
Diese Frage ist schwer zu beantworten, schließlich ist die Uhr für das Handgelenk produziert und macht sich dort auch am besten. Wenn Sie die Rolex gut behandeln und mit Vorsicht tragen, dann wird diese trotz des Tragens einen Wertzuwachs generieren. Dieser würde zwar vermutlich höher sein, wenn Sie die Uhr im Safe liegen lassen, dafür haben Sie jedoch auch Freude an Ihrer Wertanlage.
Bild: © SNCR_GROUP / pixabay.com