Der Weg von oder zu eurer Feier-Location als frisch ­vermähltes ­Ehepaar ist ein ganz besonderer, den ihr in einem Brautauto eurer Wahl gebührend zelebrieren wollt. Wir geben Tipps, wie ihr den perfektes Hochzeitsauto findet.

Brautauto: Hochzeitspaar steigt aus dem Hochzeitsauto

Brautauto: Kutsche, Oldtimer oder Limousine?

Vom schnittigen Sportwagen über einen klassischen Oldtimer bis hin zur luxuriösen Limousine habt ihr die Qual der Wahl. Einigt euch auf ein Hochzeitsauto, das euch beiden gefällt und mit dem Stil eures Hochzeitsthemas harmoniert:

  • Mit zwar nur ein oder zwei PS, aber dafür mit viel Charme kommt die Pferdekutsche daher. Sie passt wunderbar zu einer Prinzessinnen-Hochzeit in einem Schloss oder einer ländlichen, gediegenen Feier in einer Scheune.

Brautauto: Hochzeitspaar in der Kutsche
  • Eure Hochzeitsfeier wird pompös, glamourös und ihr wollt an eurem großen Tag an nichts sparen? Dann sind als Brautauto ein schicker SUV, eine luxuriöse Stretch-Limo oder ein PS-starker Sportwagen wie ein Audi R8, ein Lamborghini Aventador oder ein Porsche Carrera die richtige Wahl.

  • Wenn ihr echte Nostalgiker seid und im Vintage-Stil heiratet, passt ein romantisches Brautauto perfekt zu euch. Von einem Cadillac de Ville über einen Rolls-Royce Silver Cloud bis zu einem Mercedes-Benz 170V stehen euch verschiedene Modelle zur Verfügung.

Brautauto: Oldtimer mit Blumenschmuck am Hochzeitsauto
  • Beliebte Fahrzeuge für Boho-Hochzeiten sind vor allem der VW-Bulli und der VW-Käfer. Aber auch ein alter, rustikaler Pick-up-Truck. Dekoriert euer Brautauto mit Trockenblumen, Wimpeln und Makramee.

Brautauto im Boho Stil
Brautauto: Brautpaar auf Bus als Hochzeitsauto
Brautauto: Hochzeitspaar in einem Pickup
  • Ihr wollt etwas Verrücktes und Individuelles? Wie wäre es dann beispielsweise mit einem alten Schulbus für die gesamte Hochzeitsgesellschaft, einer rockigen Harley, auf der ihr zu zweit vorfahrt, oder einer Rikscha, die euch einen besonderen und umweltschonenden Einzug ermöglicht?

Brautauto als Rikscha

Das solltet Ihr beim Mieten beachten

  • Vergleicht die Angebote der Händler in eurer Umgebung und die Online-Portale miteinander, um den perfekten Auto-Partner zu finden! Lest auch das Kleingedruckte! Für wie lange benötigt ihr das Brautauto? Ihr könnt es pro Stunde, für einen Tag oder für mehrere Tage mieten, sodass ihr keinen Stress bei der Rückgabe habt. Zum Mieten benötigt ihr einen gültigen Personalausweis und Führerschein sowie meist eine Kreditkarte, mit welcher der Mietpreis und die Kaution bezahlt werden. Viele Autoverleihe bieten zudem einen Chauffeur-Service an, manchmal sogar als Gesamtpaket mit Dekoration, Sekt und rotem Teppich. Da die schönsten Limousinen, Oldtimer oder Kutschen in der Hochsaison schnell ausgebucht sein können, solltet ihr euch rechtzeitig kümmern. Im Idealfall solltet ihr euch spätestens sechs bis acht Monate vor der Hochzeit ein Hochzeitsauto reservieren lassen oder direkt die Buchung vornehmen. Haltet sämtliche Vereinbarungen wie den Hochzeits­termin, den Ort der Bereitstellung, die Dauer der Nutzung, Fahrzeugtyp, Ausstattung, ob mit oder ohne Chauffeur, Kosten und Versicherungen vertraglich fest.

Brautauto: Apropos Versicherungen …

  • Egal, ob ihr das Brautauto von einem Autoservice mietet oder kostenlos von einem Bekannten leiht, notiert alles schriftlich, beispielsweise wer das Benzin zahlt. Sichert euch ab, wer im Falle eines Falles haftet und für nicht kaskoversicherte Schäden am Brautauto oder für Bedienfehler aufkommt. Auch die Frage, ob ihr als Brautpaar selbst ans Steuer dürft, ist zu klären. Dabei muss der Familienangehörige oder Freund, der euch sein Autor leiht, herausfinden, ob in seinem Versicherungsvertrag andere Fahrer als er selbst zugelassen oder sogar bestimmte ausgeschlossen sind. Bei vielen Anbietern lässt sich der Verischerungsschutz jedoch oft für gewisse Zeiträume ­nachbuchen.

Brautauto: Hochzeitspaar in einem Oldtimer als Hochzeitsauto

Prüft das Fahrzeug auf vorhandene Schäden!

  • Macht vor der Übernahme einen gründlichen Rundgang und inspiziert das Brautauto auf bereits vorhandene Schäden! Bei einigen Fahrzeugen wie Oldtimern oder anderen speziellen Autos kann eine besondere Einweisung sinnvoll sein. Wenn ihr Schmuck am Hochzeitsauto anbringen wollt, solltet ihr das am besten vorab genau mit dem Besitzer oder dem Vermieter besprechen, damit das Brautauto verkehrssicher bleibt und es dabei nicht beschädigt wird.

Brautauto: Tipp

Beim Buchen eures Traumgefährts solltet ihr überlegen, ob ihr den Transfer allein für euch als Brautpaar möchtet, oder ob eure Trauzeugen oder vielleicht sogar die ganze Familie mitfahren soll. Und ganz wichtig: Passt die Braut mit ihrem Kleid in den Flitzer? Prüft, ob die Kirche oder das Standesamt gut zugänglich sind und wie es dort mit Parkplätzen aussieht. Nicht überall kann man mit einem großen Schulbus vorfahren. Plant eventuell einen Platz für den Fotografen ein, wenn dieser Aufnahmen von euch vor dem Brautauto oder während der Fahrt machen soll.

Bilder:
© IVASHstudio / shutterstock.com
© shulers / shutterstock.com
© Patrick-Poendl / shutterstock.com
© EugeneShchegolsky / shutterstock.com
© Khoroshunova-Olga / shutterstock.com
© stefanopessinaph / shutterstock.com
© Oksana-Tysovska / shutterstock.com
© Midjourney