Der perfekte Brautkleid-Schnitt
Am Tag der Hochzeit möchte jede Braut einfach atemberaubend aussehen. Doch es ist gar nicht so leicht, das perfekte Outfit für den großen Tag zu finden. Wir zeigen euch die häufigsten Brautkleider Schnittformen und erklären, welche Silhouette am besten zu welcher Figur passt…
Übersicht der Brautkleider Schnittformen
A-Linie
Sie ist der Klassiker unter den Brautkleider Schnittformen und zaubert jeder Frau eine tolle Figur. Das schmal geschnittene Oberteil betont Dekolleté und Oberkörper während der weit fallende Rock Problemzonen an Bauch, Beinen und Po kaschiert. Die A-Linie sorgt für eine schlanke Silhouette und ist auch bestens für kleine Frauen geeignet, da sie die gesamte Figur optisch streckt.
Empire
Beim Empire-Schnitt wird die Taille optisch unter die Brust verschoben. Von dort fällt das Kleid locker nach unten und umspielt gekonnt die typischen Problemzonen. Dekolleté, Schultern und Arme werden dagegen betont. Kleider im Empire-Stil sorgen für einen sehr femininen und zarten Look und eignen sich sowohl für kleine als auch für große Bräute.
Fishtail
Für die Wahl eines Brautkleides in Fishtail-Form sind mit Sicherheit ein wenig Mut sowie eine makellose Figur erforderlich. Es schmiegt sich eng an Taille und Hüfte und betont dadurch bestens die weiblichen Rundungen. Unterhalb der Knie ist das Kleid weit ausgestellt. Wer mit seinen Oberschenkeln oder seinem Po unzufrieden ist, sollte von diesem Schnitt besser Abstand nehmen.
Princess
Sich fühlen wie eine Prinzessin – wer davon schon immer geträumt hat, ist mit einer Brautkleid Schnittform im Princesse-Stil bestens beraten. Voraussetzung ist eine schlanke Taille, die einen Kontrast zu dem voluminösen Rock bildet. Kleine Bräute entscheiden sich besser für eine gemäßigte Variante, da ein allzu üppiger Rock gedrungen wirken kann.
Princess Deluxe
Ein Traum aus Tüll – wenn Ihnen ein Brautkleid im Princesse-Stil nicht majestätisch genug ist, sollten Sie zur Deluxe Version mit extra viel Tüll greifen. Der ausschweifende Rock im XXL-Format bildet das Gegenstück zum schmal geschnittenen Oberteil.
Schleppe
Ein Brautkleid mit langer Schleppe sorgt für einen königlichen und eleganten Look. Sie ist entweder angeschnitten oder wird als separater Teil des Outfits an Schulter oder Taille befestigt. Je höher die Schleppe angesetzt ist und je breiter sie fällt, desto wuchtiger erscheint der ganze Look. Achten Sie daher auf ein schmal geschnittenes Oberteil, um diesem Effekt entgegenzuwirken.
Empfehlungen unserer Redaktion
Die schönsten Brautkleider-Trends 2019
Brautkleidermarken we like …
© Bilder
Brautkleider Schnittformen: kudla / shutterstock.com
Brautkleider Auschnittformen: Iryna Prokofieva / shutterstock.com
royale Brautkleider: stylight.de
Große Größen: Alex Gukalov / shutterstock.com
Schwangerschaft: Mamarella Schwangerschaftsmode
Brautkleider nach Anlass: EpicStockMedia / shutterstock.com
Pro & Contra Prinzessinnenkleid: Kiselev Andrey Valerevich / shutterstock.com
Weitere Hochzeits-Galerien
Brautfrisuren-Galerien
© Bilder
Brautsträuße: Vikkin / shutterstock.com
Brautkleider: Lilly Brautmode
Trauringe: Fischer Trauringe
Hochzeitstorten: Rosalind Miller Cakes Romance
Kleider fürs Standesamt: Pronovias
Kleider für die Schwangerschaft: Lilly
Brautkleider große Größen: Cara Mia
Haarschmuck: BelleJulie
Brautschmuck: Emmerling
Brautschuhe: Belle
Brautfrisuren Galerie: 1101811101 / shutterstock.com